

NEOS sind
das Neue Österreich
Hier findest du alle Infos über unsere Bundespartei, Ziele und Werte.
Zur neos.eu HauptseiteMit NEOS zieht frischer Wind in die Bundesregierung ein
– und bringt Reformkraft auf Kurs.
Nach mehr als zehn Jahren politischer Arbeit ist NEOS nun erstmals Teil der österreichischen Bundesregierung. Ein historischer Schritt, mit dem wir Verantwortung übernehmen, um die notwendigen Reformen in unserem Land endlich auf Kurs zu bringen.
Mit Beate Meinl-Reisinger als Außenministerin, Christoph Wiederkehr als Bildungsminister und Sepp Schellhorn als Staatssekretär für Deregulierung setzen wir klare Schwerpunkte: Wir kämpfen für ein chancengerechtes Bildungssystem, eine selbstbewusste und pro-europäische Außenpolitik und ein unternehmerfreundliches Österreich ohne lähmende Bürokratie.
Auch auf Landesebene sind wir fest verankert – als Teil der Wiener Landesregierung mit 10 Mandaten und erneut Mitglied der Zweierkoalition im Jahr 2025. Darüber hinaus sind wir mit insgesamt 13 Mandaten in fünf weiteren Landtagen vertreten: Niederösterreich (3 Mandate), Steiermark (3 Mandate), Tirol (2 Mandate), Oberösterreich (2 Mandate) und Vorarlberg (3 Mandate).
Im Nationalrat (18 Mandate), im Bundesrat (1 Mandat) und mit 2 Mandaten im Europaparlament stehen wir wie keine andere Partei für Freiheit, Fortschritt und Verantwortung. Durch unseren konsequenten Einsatz ist etwa das Überschreiten von Wahlkampfkosten kein Kavaliersdelikt mehr. In der Bildungspolitik haben wir nach vielen Jahren endlich was bewegt, mit echten Verbesserungen und einem neuen Anspruch an Politik.
Seit unserem Einstieg in die Bundesregierung haben wir in nur 100 Tagen bewiesen, dass Reformkraft wirkt – und dass wir NEOS wirklich liefern:
- Verdopplung der Deutschförderkräfte in Schulen und Kindergärten
- 4.000 neue Ausbildungsplätze in der Elementarpädagogik
- Handyfreie Klassenzimmer und Orientierungsklassen zur besseren Integration
- Bürokratieabbau-Offensive für Schulen und Unternehmer:innen
- Einführung einer One-Stop-Entbürokratisierungsstelle
- Start des steuerfreien Mitarbeitendenbonus
- NoVA-Befreiung für Handwerkerautos
Und das sind nur einige von vielen Punkten …
Mitreden statt nur zuschauen
– bei NEOS entscheiden die Mitglieder.
Die Mitgliederversammlung ist das demokratische Herzstück unserer Partei. Sie ist nicht bloß ein formeller Termin, sondern der Ort, an dem bei NEOS die wirklich großen Weichen gestellt werden – von Programmpunkten bis zur Kandidatenliste. Anders als in anderen Parteien kommen unsere Mitglieder mehrmals pro Jahr zusammen, um über Inhalte, Ausrichtungen und Zukunftsfragen aktiv mitzuentscheiden.
Denn bei uns NEOS gilt: Wer mitdenkt, soll auch mitgestalten können. Offen, transparent und auf Augenhöhe.
Klingt nach etwas, das zu dir passt?
Dann informier dich jetzt ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei uns NEOS – und werde Teil einer Bewegung, die Politik anders macht.